Die ältere Generation kann sich vermutlich noch an die 1970er Jahre erinnern, als man für das Sparen von Banken reichlich belohnt wurde. Vier bis fünf Prozent waren zur damaligen Zeit üblich. ...
weiterlesen »Gold statt Geld als Weihnachtsgeschenk
Gold erfreut sich als Alternative zum Geldgeschenk steigender Beliebtheit. Nur was sollte beachtet werden, wenn man das Edelmetall verschenken möchte? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. ...
weiterlesen »Gold als Weihnachtsgeschenk immer beliebter
Frankfurt am Main – Niedrige Zinsen, steigende Inflation: Es verwundert nicht, dass Geldgeschenke zu Weihnachten immer weniger gefragt sind. Stattdessen legen immer mehr Deutsche Gold als werthaltiges...
weiterlesen »In unsicheren Zeiten ist Gold gefragt – beim Kauf sollte man einiges beachten
Mini-Zinsen, drohende Verwahrgebühren bei den Banken, weltweite politische Krisen und dazu die Unsicherheit nach der US-Präsidentenwahl: Angesichts der globalen Gemengelage investieren die Deutschen w...
weiterlesen »Wachstum Wohlstand Gold
China wächst wieder. Seit neun Monaten hat die chinesische Industrie wieder zugelegt. Der offizielle Einkaufsmanager Index zeigt Wachstum. Das ist positiv für den Goldpreis und die Goldgesellschaften ...
weiterlesen »Emnid-Umfrage: Deutsche vertrauen auf Beton, Gold und Bares
Frankfurt am Main - In einem durch hohe Schwankungen an den Aktienmärkten geprägten Umfeld sorgt sich ein Großteil der Deutschen um das private Vermögen. Lediglich 25 Prozent sind gar nicht beunruhigt...
weiterlesen »