Zahnärzte sind bekannt dafür, dass sie sich ihre Leistungen von ihren Patienten gut bezahlen lassen. Allerdings gibt es durchaus Möglichkeiten, bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz, welche durch die gesetzliche oder private Krankenversicherung nicht übernommen werden, zu sparen.
weiterlesen »Krankenkassen – ein Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz
Dass es in der Schweiz auch ein Krankenkassensystem gibt, ist selbstverständlich, doch dieses unterscheidet sich in einigen Punkten maßgeblich zu dem System in Deutschland.
weiterlesen »Betriebshaftpflichtversicherung – im Notfall auf der sicheren Seite
Auf einige Versicherungen kann man getrost verzichten, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Nicht so allerdings auf eine Betriebshaftpflichtversicherung. An sie sollten Firmengründer denken, noch bevor sie die Geschäfte aufnehmen.
weiterlesen »Flexible Altersvorsorge: Individuelle Absicherung für jeden Lebensweg
Die Zeiten, in denen Arbeitnehmer ihr ganzes Berufsleben bei einer Firma verbracht haben, sind vorbei. Befristete Arbeitsverträge, Phasen der Selbstständigkeit oder häufige Ortswechsel sind an der Tagesordnung – zumindest bei den jüngeren Generationen. Gleichzeitig steht fest:
weiterlesen »Lebensversicherungen – Verbraucher fühlen sich getäuscht
München – Lebensversicherungen waren über viele Jahre eine Säule der Altersvorsorge in Deutschland. Über 80 Millionen Lebensversicherungs- Policen befinden sich im Bestand der Versicherer. Allerdings sinken die Garantiezinsen und Erträge seit Jahren und die Versicherungsunternehmen würden ihre Altbestände lieber heute als morgen loswerden.
weiterlesen »Lebensversicherung: Bei knapper Kasse hilft nur die Kündigung?
Köln - Dass man knapp bei Kasse ist und dringend die regelmäßigen Ausgaben reduzieren muss, kann jedem passieren. Kunden von Lebens- oder Rentenversicherungen denken dann oft, bei der Police bliebe nur die Kündigung. Es gibt jedoch Alternativen, die viel sinnvoller sein können.
weiterlesen »