Finanzratgeber24 Aktuell:
-
Finanzen
Schufa – Wie transparent ist sie wirklich?
Jeder hat schon einmal von der Schufa gehört. Allerdings wissen viele nicht genau, was die Schufa überhaupt ist. Doch gerade…
Weiterlesen -
Verschiedenes
Tagesgeldzinsen werden wieder attraktiver für Sparer und Anleger
Sparer und Anleger hatten lange Zeit schlechte Perspektiven. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte klassische Sparanlagen wenig attraktiv gemacht.…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Bauzinsen nähern sich nach Zwischentief wieder 4-Prozent-Marke
Nach einem Zwischentief im Februar nähern sich die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen Ende des Monats wieder der Marke von 4…
Weiterlesen -
Finanzen
Umfrage zeigt: Männer fühlen sich souveräner im Umgang mit Finanzen
Hierzulande sind knapp 8,5 % der Bevölkerung über 18 Jahren verschuldet. Doch wie entstehen die Schulden und gibt es Unterschiede…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Baufinanzierung: Mit kürzerer Zinsbindung gegen hohe Monatsraten
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei…
Weiterlesen -
Bauen & Wohnen
Eigentümerversammlung: Was müssen Wohnungseigentümer beachten?
Laut Wohnungseigentumsgesetz ist die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eines Mehrparteienhauses dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr eine sogenannte Eigentümerversammlung abzuhalten.
Weiterlesen -
Verschiedenes
Anlageberatung und Klimaschutz – Optionen und Chancen
Der Finanzdienstleistungsbranche kommt beim Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft eine entscheidende Rolle zu. In der Branche wurde bereits viel getan,…
Weiterlesen -
Finanzen
Anstieg der Kredite für Haushaltsausgaben aufgrund der Inflation
Die aktuelle Ferratum Insights Studie zeigt, wie sich die Inflation auf die Verbraucher in dreizehn europäischen Ländern auswirkt.
Weiterlesen -
Banken & Geld
Corporate Venturing: Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle in der Schweizer Finanzindustrie
Banken und Versicherungen in der Schweiz haben zur Entwicklung von Innovationen im Bereich der Finanzdienstleistungen zuletzt stark auf das Instrument…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Nach erneuter Leitzins Erhöhung: Bauzinsen bleiben stabil
Zum fünften Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erhöht: Mit +0,5 Prozentpunkten liegt der Leitzins damit…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Bauzinsen: Korridor zwischen 3 und 4 Prozent bestätigt sich
„Die EZB hält an ihrem Kurs fest und führt die Geldpolitik konsequent aus der Welt der Niedrigzinsen. Für angehende Immobilienkäufer…
Weiterlesen -
Finanzen
Was kann ich alles von der Steuer absetzen?
Sparen ist also hoch im Trend und immer mehr Menschen sind auf das Sparen angewiesen. Doch wie kann man Geld…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Keine Erholung in Sicht: Bauzinsen weiter unter Druck
Lübeck, 18. Januar 2023. Die Inflation ist im Dezember sowohl im Euro-Raum als auch in Deutschland stärker gesunken als erwartet…
Weiterlesen -
Banken & Geld
Aktive oder passive Anlagestrategie –(k)eine Frage der Überzeugung
Es ist seit vielen Jahren eine bisweilen heftig geführte Debatte in der Finanzbranche: Die Frage, ob eine Anlagestrategie aktiv oder…
Weiterlesen -
Finanzen
Überziehungskredit: Dispo besser sparsam einsetzen
Ein Überziehungskredit eignet sich, um kurzfristig Engpässe zu überbrücken. Mittel- oder gar langfristig genutzt, ist er jedoch relativ teuer.
Weiterlesen -
Finanzen
Anlagestrategie in Krisen treu bleiben
Weltuntergangspropheten haben schon seit geraumer Zeit Hochkonjunktur. Denn die Zahl und Komplexität der Krisen in den vergangenen Jahren war erheblich.…
Weiterlesen -
Finanzen
Aktien oder Immobilie – was eignet sich besser für den langfristigen Vermögensaufbau?
Laut einer Umfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen im Frühjahr dieses Jahres nannten 23 Prozent der Befragten Aktien als potenzielle…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Bauzinsen schwanken stark und sinken leicht
Unruhige Zeiten, nervöse Märkte: Die Bauzinsen sind extrem volatil und schwanken unter dem diesjährigen Höchstniveau von rund 4 Prozent für…
Weiterlesen -
Verschiedenes
Die Immobilienpreise in Sachsen steigen weiter
Wie u.a. die Studie der Landesbausparkassen "Markt für Immobilien 2022" belegt, ist Sachsen momentan der Rekordhalter unter den steigenden Immobilienpreisen…
Weiterlesen