Energie & Umwelt
-
4. September 20230
Gasumlage fällt weg: Viele Anbieter geben Preissenkung nicht weiter
Ab Oktober vergünstigt sich für die Versorger der Einkaufspreis von Gas um gut 0,65 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Grund dafür ist der faktische Wegfall zweier Umlagen, die bisher auf den…
Weiterlesen -
11. April 20230
Geld sparen bei Photovoltaikanlagen: Kauf oder Miete?
Die Frage, ob man eine Photovoltaikanlage kaufen oder mieten sollte, hängt letztlich vom persönlichen Budget ab und von der Art des Gebäudes, in dem man lebt.
Weiterlesen -
Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Budget eines Unternehmens. Durch nachhaltige Maßnahmen kann ein Unternehmen nicht nur seine Energiekosten senken, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen -
11. November 20220
Wärmepumpen sind auch für den Altbau sinnvoll
2020 kauften die Deutschen 120.000 Wärmepumpen für ihre Häuser, ein Zuwachs um 40 Prozent. Lange galt die Ökotechnik nur in Neubauten als rentabel.
Weiterlesen -
9. August 20220
Green Bonds: Darauf sollten Anleger achten
Jetzt auch noch Österreich. Die Alpenrepublik hat Ende Mai Green Bonds mit einem Volumen von vier Milliarden Euro aufgelegt. Es handle sich nicht um eine einmalige Aktion, sondern um den…
Weiterlesen -
12. Juli 20220
So geht Energiewende: Selbstversorgung mit Strom
Jetzt können Haus- und Wohnungsbesitzende aber auch Mieterinnen und Mieter durch neue Solartechnik viel Geld sparen. Schon Mini-Solargeräte senken den Stromverbrauch um bis zu 20 Prozent. Selbst ist der Stromerzeugende:…
Weiterlesen