Viele deutsche Immobilieneigentümer scheuen die Anschaffungskosten einer neuen Heizung und schieben eine Modernisierung auf. Wahrscheinlich stehen deshalb noch Millionen betagter Heizungsanlagen in de...
weiterlesen »Energieausweis im grünen Bereich? Moderne Heizung steigert Immobilienwert
Berlin - Wie es um den energetischen Zustand eines Hauses bestellt ist, lässt sich meist nicht von außen erkennen. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle, etwa wie viel Energie über Dach, Wände oder ...
weiterlesen »Die Investition in eine neue Heizung lohnt sich
Die Zeiten, in denen Sparbuchbesitzer vier Prozent Zinsen von ihrer Bank erhalten haben, sind längst vorbei. Hausbesitzer sollten daher alternative Anlagestrategien ins Auge fassen. Dazu kann auch die...
weiterlesen »Die Investition in eine neue Heizung lohnt sich
Die Zeiten, in denen Sparbuchbesitzer vier Prozent Zinsen von ihrer Bank erhalten haben, sind längst vorbei. Hausbesitzer sollten daher alternative Anlagestrategien ins Auge fassen. Dazu kann auch die...
weiterlesen »Wie Hausbesitzer erst später volltanken müssen
München. Derzeit gehört es zu den sinnvollsten langfristigen Geldanlagen, sein Geld auszugeben. Zum Beispiel für Maßnahmen, die beim Energiesparen helfen. Denn eines ist sicher: Energie wird immer teu...
weiterlesen »Wärmepumpen: Vorsicht vor Fehlinvestitionen
„Nie mehr Heizkosten“ oder „Heizkosten auf ein Viertel reduziert“ – mit solchen Slogans wird derzeit massiv für den Einbau von elektrischen Wärmepumpen geworben. Was für Heizun...
weiterlesen »