Düsseldorf - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat wesentliche Anwendungsbeispiele der personalisierten Medizin veröffentlicht. Ausgehend von der Studie "Personalisierte Medizin der Zukunft", die sie im letzten Jahr gemeinsam mit dem Trendforschungsinstitut 2b AHEAD herausgegeben hatte, blickt das Institut damit jetzt auf konkrete Entwicklungen, die das Potenzial haben, die Gesundheitsbranche nachhaltig zu verändern.
weiterlesen »Ukrainischer Präsident strebt nach Top 100 der Doing Business-Bewertung der Weltbank
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) – Der Präsident der Ukraine, Viktor Janukowitsch, erklärte, bis 2014 würde die Ukraine einen Platz unter den ersten 100 Ländern im Doing Business-Bericht der Weltbank belegen. Laut des Präsidenten muss das Land …
weiterlesen »Preisentwicklung erst am Anfang
Kiel (ots) – Der aktuelle Marktbericht des Maklerhauses OTTO STÖBEN lässt eine weiter steigende Tendenz auf breiter Front erkennen. Nachdem zuerst der Hamburger Randbereich und die drei größten Städte im Land nachfragebedingt profitieren konnten, zieht …
weiterlesen »KfW verbessert Programm Energieeffizient Sanieren
Frankfurt (ots) – – Bis 2020 jährlich weitere 300 Mio. Euro Bundesmittel – Sanierer profitieren von Aufstockung in der Zuschuss- und Kreditvariante – Ab 1.3.2013 zusätzlich neues KfW-Programm für Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien Der …
weiterlesen »Ukraine und China intensivieren Zusammenarbeit
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) – Ukraine und China haben ihre Zusammenarbeit in den vergangenen beiden Jahren erheblich intensiviert, bemerkte der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch bei einem Treffen mit Chinas Verteidigungsminister Liang Guanglie in Kiew. Die Zusammenarbeit …
weiterlesen »2,5 Milliarden Euro für Wohneigentum in Bayern Höchste Zuteilungssumme der LBS im Freistaat seit 1998
München (ots) – 79.922 Bausparverträge hat die LBS Bayern im Jahr 2012 zugeteilt. Die Bausparsumme dieser Verträge lag bei 2,5 Milliarden Euro, die in den Bau, den Kauf oder die Renovierung von Wohneigentum in Bayern …
weiterlesen »