Quickborn - Das Frühjahr ist die klassische Jahreszeit, um Ordnung zu schaffen - nicht nur im Haus, sondern auch beim leidigen Papierkram. Die Steuererklärung steht an, und bei der Gelegenheit bietet es sich an, Rechnungen und Co. zu sortieren. Denn über 90 Prozent der Deutschen haben solche Unterlagen nicht immer griffbereit, sondern müssen sie in Ordnern und Papierstapeln suchen.
weiterlesen »Helikoptergeld: Ein Eingeständnis von Hilflosigkeit
Geld gratis? Obwohl EZB-Präsident Mario Draghi nur ein paar Worte zum sogenannten Helikoptergeld abgab, startete er damit eine europaweite Diskussion. Lässt sich die Konjunktur mit dieser Maßnahme ankurbeln? Darf die EZB Geld am Bankensystem vorbei verschenken? Wer zahlt am Ende? "Es wäre ein Experiment mit ungewissem Ausgang", bewertet Daniel Franke von Tagesgeldvergleich.net die Idee.
weiterlesen »Zinskürzungen im großen Stil als mögliche Folge der EZB-Entscheidung
Die Durststrecke für deutsche Sparer geht weiter. Auch in der letzten Woche haben Banken verstärkt zum Rotstift gegriffen und die Zinsen beim Tagesgeld und Festgeld nach unten korrigiert bzw. Festgeld-Laufzeiten gestrichten. Alleine 9 der 125 Banken, die von der Redaktion des Fachportals Tagesgeldvergleich.net beobachtet werden:
weiterlesen »FinTech-Anbieter setzt Maßstäbe bei der Aufnahme von Partnerbanken
Hamburg - ZINSPILOT setzt verbindliche Aufnahmekriterien für Partnerbanken fest und erweitert die Angebotspalette um eine renommierte Bank aus Großbritannien. Damit stärkt der Anlegerservice sein Profil als Vermittler von sicheren Tages- und Festgeldangeboten mit gleichzeitig attraktiven Zinskonditionen.
weiterlesen »Mietkauf – ein etwas anderes Erwerbsmodell
Hamburg - Der Wunsch nach einem Eigenheim ist stark verbreitet, doch nicht jeder hat die Mittel, sich diesen Wunsch ad hoc zu erfüllen. Dem einen mangelt es an Eigenkapital, dem anderen an Bonität. Hier kommt das Mietkauf-Modell gerade recht. „Beim Mietkauf wird zunächst ein Mietvertrag geschlossen, der zu einem späteren Zeitpunkt die Mietsache per Erklärung in das Eigentum des Mieters übergehen lässt."
weiterlesen »Mit dem Express-Kredit bietet Barclaycard den ersten 100 Prozent digitalen Ratenkredit in Deutschland an
Hamburg - Beim Online-Kredit macht Barclaycard jetzt kurzen Prozess: Ab sofort veranlasst die Bank in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Antragstellung die genehmigte Kreditsumme. Möglich macht das der neue Express-Kredit. Damit bringt das Unternehmen als erstes Geldinstitut in Deutschland ein Kreditprodukt auf den Markt:
weiterlesen »