Geld ist noch immer Männersache. In der Familie genauso wie in der Welt der Börse. Noch immer sind Fondsmanager und die Anleger überwiegend männlich. Das verwundert nicht. Schließlich wurden Frauen jahrhundertelang auch beim Thema Geld benachteiligt. Noch bis 1958 durften sie nur mit Zustimmung ihrer Männer ein Bankkonto eröffnen und bis 1977 ohne deren Einwilligung nicht arbeiten. Vieles hat sich inzwischen geändert und so entdecken immer mehr Frauen das Thema Geldanlage für sich.
weiterlesen »Vermögensaufbau ist Frauensache
Frauen kümmern sich viel weniger um Vermögensaufbau, Finanzplanung oder das Investieren in Aktien. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Häufig fehlt das Interesse, sie trauen sich nicht oder haben noch die traditionellen Rollenbilder im Kopf. Doch Frauen, die sich aktiv mit dem Thema Geldanlage auseinandersetzen, haben sogar Spaß daran, so wie die Gründerin von „FRAUEN INVESTIEREN“, Regina Schickinger.
weiterlesen »Dem Zinstief zum Trotz – Sichere und hohe Renditen mit Pflegeimmobilien
Ein Blick auf den Finanzmarkt lässt viele Privatanleger bangen: Die Zeiten, in denen Kreditinstitute vier Prozent Rendite versprochen haben, gehören längst der Vergangenheit an. Aktuell erhalten Nutzer bei ihrer Bank durchschnittlich 0,7 Prozent Zinsertrag und müssen sich auf Negativzinsen für zehnjährige Anleihen gefasst machen.
weiterlesen »Nach der Geburt eines Kindes gehört die Finanzplanung auf den Prüfstand
Mit der Geburt eines Kindes ändert sich die eigene Lebenssituation grundlegend, auch die Finanzplanung sollte daraufhin angepasst werden. "Prinzipiell gilt es, sich nun die Frage zu stellen: Sind wir als Familie überhaupt mit Blick auf finanzielle Unwägbarkeiten des Lebens zufriedenstellend abgesichert", so Jan Philip Weber vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
weiterlesen »Deutscher Finanzbuchpreis 2016 geht an Gerd Kommer
Frankfurt - In der Börse Frankfurt wurde gestern zum sechsten Mal der Deutsche Finanzbuchpreis vergeben. Der von Citigroup Global Markets Deutschland AG (Citi) und Börse Frankfurt Zertifikate AG gestiftete und mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an den Finanzexperten Dr. Gerd Kommer. Sein Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs:
weiterlesen »Mit dem Eigenheim durch das ganze Leben
Drei Viertel der Deutschen möchten laut GfK-Investmentbarometer in der eigenen Immobilie leben. Nicht nur das Haus, auch die Finanzierung muss dafür auf einem soliden Fundament stehen. Wie Wohneigentum in allen Lebensphasen gefördert wird und der Vermögensaufbau Schritt für Schritt gelingt, weiß Schwäbisch HallExpertin Carolin Schneider.
weiterlesen »