Weltuntergangspropheten haben schon seit geraumer Zeit Hochkonjunktur. Denn die Zahl und Komplexität der Krisen in den vergangenen Jahren war erheblich. In diesem Jahr, als die Inflation massiv anstieg und die Zinsen entsprechend kletterten, betraf das zudem nicht nur Aktien, sondern auch die Anleihemärkte.
Read More »Kauf erfolgreicher E-Commerce Marken – Wie Privatanleger jetzt vom Aufschwung des Online-Handels profitieren können
In Deutschland gibt es bei Amazon rund 45.000 Vertragspartner. Diese haben nach Angaben der weltweit aktiven Handelsplattform allein im Jahr 2021 durch den Verkauf von insgesamt 750 Millionen Produkten einen Umsatz von etwa 4,25 Milliarden Euro generiert. Ein neues Geschäftsmodell ermöglicht es jetzt auch Privatanlegern, von solchen Erfolgen zu profitieren.
Read More »Dem Zinstief zum Trotz – Sichere und hohe Renditen mit Pflegeimmobilien
Ein Blick auf den Finanzmarkt lässt viele Privatanleger bangen: Die Zeiten, in denen Kreditinstitute vier Prozent Rendite versprochen haben, gehören längst der Vergangenheit an. Aktuell erhalten Nutzer bei ihrer Bank durchschnittlich 0,7 Prozent Zinsertrag und müssen sich auf Negativzinsen für zehnjährige Anleihen gefasst machen.
Read More »Investitionen in erneuerbare Energien machen eine solche Geldanlage möglich
Nachhaltige Geldanlagen zeigen Wirkung: Schon heute kommt durchschnittlich 33 Prozent grüner Strom aus jeder Steckdose. Das ist zum großen Teil der Erfolg grüner Geldanlagen, die in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren.
Read More »DIE PROFIS MACHEN ES VOR – Investments in erneuerbare Energien sind auch für Privatanleger attraktiv
Speziell die Sparbuchzinsen, aber auch die Zinsen für viele andere Anlageprodukte sind derzeit so niedrig, dass sie nicht einmal die Inflationsrate auffangen. So wird das Vermögen oft von Tag zu Tag weniger. Besser machen es institutionelle Investoren:
Read More »Investments in erneuerbare Energien können auch für Privatanleger wertvoll sein
Nicht nur für das Geld, das auf dem guten alten Sparbuch liegt, gibt es derzeit kaum Zinsen. Auch die Erträge anderer Anlageprodukte sind so niedrig, dass sie nicht einmal die Inflationsrate auffangen. So wird das Vermögen oftmals von Tag zu Tag weniger. Besser machen es sogenannte institutionelle Investoren:
Read More »