Laut einer Umfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen im Frühjahr dieses Jahres nannten 23 Prozent der Befragten Aktien als potenzielle Anlageform, ein Jahr zuvor waren es nur 17 Prozent gewesen.
Read More »So geht erfolgreiches Sachwert-Investment
Kapitalanlagen gehören im Jahre 2022 zum Alltag und große Teile der Bevölkerung besitzen Aktien, Sachwerte oder auch ETF-Sparpläne. Viele sehen beim Investment die Chance, ihr Geld schnell zu vermehren und somit für das Alter vorzusorgen. Gleichzeitig bieten nachhaltige Geldanlagen wie beispielsweise die Direktinvestition in Photovoltaik-Anlagen die Möglichkeit, auch in eine grünere Zukunft zu investieren und einen Beitrag im Kampf gegen die anhaltende Klimakrise zu leisten. Gerade Privatleute haben jedoch oft nur begrenzte Kenntnisse vom Finanzsektor und Angst davor, ihr Kapital in die falschen Anlagen zu stecken. Thomas Schoy, Mitinhaber und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Privates Institut; erklärt: „Nicht die Höhe der Rendite, sondern die Wahrscheinlichkeit für eine Vermögensvermehrung erweist sich in der Regel als entscheidend. Diese hängt vor allem von vier Faktoren ab.“
Read More »Welche Geldanlagen lohnen sich dieses Jahr?
Vor wenigen Jahren gab es eine ganz klare Antwort: Sparbuch, Tages- oder Festgeld. Heute sind derartige Produkte aber nicht mehr zu gebrauchen, da sie durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (kurz: EZB) unattraktiv geworden sind.
Read More »Das neue Finanzjahr steht ganz im Zeichen des alten
München/Salzburg - Vor allem der Konjunkturstärke der USA ist es zu verdanken, dass für 2017 mit einem globalen Wachstum von rund drei Prozent gerechnet werden darf. Weltweit sind die Blicke auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump gerichtet. Es wird mit Spannung erwartet, ob er seine Wahlversprechen einlöst und wie sein Kabinett realpolitisch agiert.
Read More »Wie der künftige US-Präsident Konzernen helfen will
Er will Amerika wieder groß machen - mit diesem Slogan hat Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen. Die Wirtschaft ist dabei ein wichtiges Thema für ihn. So plant Trump Anreize für US-Konzerne, Gelder aus dem Ausland wieder in die Vereinigten Staaten zurückzuholen.
Read More »3 Investitionsmöglichkeiten abseits des Finanzmarkts, die man kennen sollte
Bei dem heutigen Niedrigzinsniveau ist es nicht mehr einfach gute Renditen in den Finanzmärkten zu generieren. Glücklicherweise gibt es dank dem Internet und neuer Innovationen aus dem Finanztechnologiebereich neue Alternativen zu Aktien, Anleihen und Fonds.
Read More »