10-jährige Debütanleihe der WIBank erfolgreich platziert
Frankfurt am Main (ots) – Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am 28.11.2012 ihre erste Anleihe sehr erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Die Anleihe über 500 Mio. Euro mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Kupon von 1,75% war mehr als 4-fach überzeichnet und konnte bei einem Emissionsspread von 17 Basispunkten über Swap-Mitte platziert werden. Insgesamt beteiligten sich 85 Investoren an der Emission, 35% des Ordervolumens entfielen auf ausländische Investoren, 65% der Emission wurde von deutschen Investoren nachgefragt. Die Vermarktung und Begebung der Anleihe wurde eng von der Helaba begleitet. Joint Leads waren neben der Helaba die Commerzbank, DZ Bank, HSBC und Unicredit. Wie alle Verbindlichkeiten der WIBank profitiert auch diese Emission von der Gewährträgerhaftung des Landes Hessen und wird von Standard Poor’s mit “AA” bewertet werden. Die Börseneinführung erfolgt an der Frankfurter Wertpapierbörse.
Mit dieser Emission ist der WIBank ein sehr guter Kapitalmarkteintritt gelungen. Die Förderbank des Landes Hessen möchte sich in den nächsten Jahren als dauerhafter Emittent am Kapitalmarkt etablieren.
Die WIBank ist eine rechtlich unselbständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale – Helaba. Das Institut bündelt nahezu das gesamte monetäre Fördergeschäft in Hessen und deckt das Spektrum von den Europäischen Strukturfonds über Bundes- und Landesprogramme bis hin zu kapitalmarktbasierten Förderprodukten ab. Die WIBank arbeitet wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen zusammen.
Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/55060/2373515/10-jaehrige-debuetanleihe-der-wibank-erfolgreich-platziert/api
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Banken & Geld18. Januar 2013Ukrainischer Präsident strebt nach Top 100 der Doing Business-Bewertung der Weltbank
Finanzen17. Januar 2013Dank historisch niedrigem Zinssatz sind Kredit-Umschuldungen derzeit besonders attraktiv
Finanzen17. Januar 2013Wer bietet die besten Tagesgeldzinsen seit 2008? (BILD)
Banken & Geld17. Januar 2013Preisentwicklung erst am Anfang