90 Prozent der 13- bis 29-Jährigen wollen laut Youngcom-Befragung später ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung beziehen. Dafür eignet sich ein Bausparvertrag
weiterlesen »Kredit für Selbstständige – schwierig, nicht unmöglich
Viele Selbstständige scheuen den Weg zur Bank, nicht nur umfassende Antragsprüfungen mit einer Vielzahl von auszufüllenden Formularen erschweren diesen Vorgang, das Ergebnis ist häufig die Absage.
weiterlesen »Umfrage: Banken verweigern digitale Geschäftsmodelle
Zwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen.
weiterlesen »Kreditlaufzeit als wichtige Eigenschaft des perfekten Darlehens
Der Finanzratgeber24 ist genau das, was sein Name verspricht – ein Ratgeber rund um sämtliche Themen aus der großen und weiten Welt der Finanzen. Das Angebot erstreckt sich dabei über zahlreiche Artikel, Berichte und Tipps zu unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel für alle, die sich rund um die finanziellen Themen rund um das Bauen und Wohnen oder Energie und Umwelt informieren möchten.
weiterlesen »Absparen statt Ansparen Vermögen sicher aufbauen
Garbsen – Zu Beginn des Jahres 2018 verlor das Ersparte der Deutschen laut Bundesbank um 0,8 Prozent an Wert. Mit konservativen Geldanlagen wie Tagesgeld, Festgeld, Bauspar- oder Lebensversicherungen lassen sich kaum noch zuverlässige Renditen realisieren, …
weiterlesen »Ein Bausparvertrag – viele Möglichkeiten
Münster - Mehr als jeder dritte Deutsche besitzt einen Bausparvertrag – aber nicht jeder möchte ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen. „Kein Problem!", sagt LBS-Kreditexpertin Ulrike Ameis. „Denn die Einsatzmöglichkeiten sind deutlich vielfältiger als den meisten bekannt." So können auch Mieter in gewissem Rahmen das zinssichere Bauspardarlehen nutzen.
weiterlesen »