Seit 2007 wurde die Immobilienfinanzierung, durch stark gesunkene Zinsen, immer günstiger. Doch Immobilien kosten immer mehr.
weiterlesen »Immobilien zu hundert Prozent finanzieren – Das ist zu beachten
„Nebenkosten plus mindestens 20 Prozent des Immobilienpreises“ – so lautet eine gängige Empfehlung auf die Frage, wie viel Eigenkapital beim Immobilien Kauf mitzubringen ist.
weiterlesen »Information zur Altersvorsorge auf einen Blick
Der Forschungsbericht zeigt auf, wie die Einführung einer säulenübergreifenden Altersvorsorge Information gelingen kann – trotz unterschiedlicher Träger aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge.
weiterlesen »Baufinanzierung 2019 – Stimmen die gängigen Vorbehalte
Ein verbreiteter Vorbehalt ist: Die besten Zeiten für eine Baufinanzierung sind vorbei – die Immobilienpreise haben schon extreme Höhen erreicht und nun steigen auch noch die Zinsen.
weiterlesen »Bausparvertrag – Warum sich der Klassiker auch für Jüngere lohnt
90 Prozent der 13- bis 29-Jährigen wollen laut Youngcom-Befragung später ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung beziehen. Dafür eignet sich ein Bausparvertrag
weiterlesen »Immobilienfinanzierung: Je nach Alter sollte man auf unterschiedliche Kriterien achten
Wer sich den Traum der eigenen vier Wände verwirklichen will, der braucht in der Regel eine Immobilienfinanzierung. Dabei bietet sich im Vorfeld immer der unabhängige Vergleich im Internet, zum Beispiel auf einer Seite wie Baufi24.de an.
weiterlesen »