Grünwald b. München. Die D1 des TSV Grünwald treten künftig vor den Spielen in der Kreisliga in einheitlichen Anzügen auf – gesponsert hat das Set die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft LKC mit Sitz in Grünwald. Die Nachwuchsfußballer im Alter von zehn bis zwölf Jahren tragen nun Anzugjacken in leuchtendem Grün und schwarze Hosen.
Bild: Die D1 des TSV Grünwald in neuer Montur.
“Als Unternehmen, das seit fast 20 Jahren in Grünwald ansässig ist, ist es für uns selbstverständlich, regionale Vereine und Einrichtungen zu unterstützen”, sagt Malte Thalemann, LKC-Partner am Standort Grünwald. “Durch Mannschaftssport wie Fußball werden den Jugendlichen wichtige gesellschaftliche Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt. Wir freuen uns, wenn wir als Unternehmen unseren Beitrag dazu leisten können.”
Grünwald b. München. Die LKC-Rechtsanwälte in München-Bogenhausen haben einen neuen Partner: Mit dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Andreas Quiring ist die Kanzlei nun noch stärker im Bereich Wirtschaftsrecht aufgestellt.
Grünwald b. München. Im Rahmen der LKC-Hintergrundgespräche referierte Josef Schmid, der zweite Bürgermeister der Landeshauptstadt München, in den Räumlichkeiten der LKC Rechtsanwälte in München-Bogenhausen.
Grünwald b. München. Die LKC Gruppe hat bayerische Verwaltungsspitzen auf dem LKC-"Bürgermeisterfrühstück" über die Anforderungen an den Datenschutz in den Kommunen informiert. Im Rahmen des KommunalForums machte Dr. Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz,
Heusenstamm - Aufgrund der neuen Gesetzgebung hat die Firma PIM das Produkt 'Internationaler Goldkauf', das einen Goldkauf mit Rückkaufsoption ermöglichte, aus dem Portfolio genommen und durch ein noch besseres Produkt ersetzt: AURUM VERITA GOLDSPOT heißt die neue Form des Goldkaufs, die eine Sensation par excellence ist.
Surfen, Zahlen, Online-Shoppen: In einer zunehmend digitalisierten Welt werden täglich jede Menge Daten produziert. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bonusprogramms Payback zeigt nun: Konsumenten sind sich dessen wohl bewusst und unterscheiden zwischen der Art der Daten und ihrer jeweiligen Bedeutung und Wichtigkeit.