Zinserhöhungen, hohe Inflationsraten, steigende Preise – die finanzielle Vorsorge ist derzeit nicht einfach. Insbesondere für Berufseinsteiger, die noch nicht wissen, wie sie mit dem ersten selbstverdienten Geld umgehen wollen: Ausgeben oder zurücklegen?
Read More »Information zur Altersvorsorge auf einen Blick
Der Forschungsbericht zeigt auf, wie die Einführung einer säulenübergreifenden Altersvorsorge Information gelingen kann – trotz unterschiedlicher Träger aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge.
Read More »Trotz Rentenlücke: Jeder Sechste sorgt nicht fürs Alter vor
Berlin – Vielen Verbrauchern droht Armut im Rentenalter. Denn jeder Sechste sorgt überhaupt nicht fürs Alter vor – unter den Geringverdienern sogar jeder Dritte. Das zeigt eine neue Studie des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip. Und diejenigen, die monatlich etwas zur Seite legen, stecken ihr Geld häufig in die falschen Produkte.
Read More »Gesetzliche Erwerbsminderungsrente verbessert: Armutsrisiko bleibt
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente wird durch eine verbesserte Zurechnungszeit künftig etwas höher ausfallen. Doch nicht jeder Versicherte profitiert davon. Zudem reicht der Zahlbetrag der Rente häufig nicht zum Leben aus.
Read More »Rente: Kapital und Lebensraum fürs Alter schaffen
Garbsen - Der Begriff „Rente" hat sich in den letzten Jahren in seiner Bedeutung gewandelt. Freuten sich die Menschen vor Jahren mit dem Näherrücken ihrer Rentenzeit auf einen besonnenen Lebensabschnitt und finanzielle Sicherheit, sieht dies heutzutage anders aus.
Read More »Ist die Rente sicher, kann man Veränderungen gelassen entgegensehen
Das eigene Häuschen scheint vielen Paaren ein Garant für angenehmen Wohlstand im Alter. Für eine Zeit, die man gemeinsam genießt und in der man sich auch die schönen Dinge des Lebens leisten kann. Leider erfüllt sich dieser Plan nicht immer. Etwa wenn das Haus nach einer Scheidung verkauft werden muss.
Read More »