Ein Mehrfamilienhaus zu finanzieren ist eine andere „Hausnummer“ als es für die meisten Menschen bereits bei einem Einfamilienhaus der Fall ist. Einerseits sind die Kosten ungleich höher, andererseits liegen ganz neue Umstände vor, allem voran die Mieteinnahmen. Wie ein Mehrfamilienhaus finanziert werden kann und wie sich dabei Geld sparen lässt.
weiterlesen »Die zeitnahe Überbrückung von finanziellen Engpässen mit einem Expresskredit
Der Defekt eines wichtigen Haushaltsgerätes oder Arbeitsmittels kann eine Ersatzbeschaffung kurzfristig erforderlich werden lassen. Sobald die notwendigen Mittel nicht zur Verfügung stehen, ist oftmals die Inanspruchnahme eines Kredits der letzte Ausweg. Der Faktor Zeit kann insbesondere bei einem Arbeitsgerät, wie einem Laptop oder Smartphone, entscheidend sein. Der Expresskredit, eine schnellere Form des Ratenkredits, ermöglicht einen finanziellen Engpass binnen weniger Stunden zu überwinden. Mitunter über die Auswahl des richtigen Legitimationsverfahrens kann eine zügigere Auszahlung bewirkt werden.
weiterlesen »Bei der Gründung sparen
Die Gründung einer neuen Firma ist für Erstgründer alles andere als günstig. Schließlich fallen neben den Gründungskosten auch hohe Anfangsinvestitionen an. Büroräume werden gekauft oder gemietet, Computer und sonstige Arbeitsmaterialien werden angeschafft. Know-how muss ebenso eingekauft werden. Die meisten Firmen brauchen auch zum Start direkt Angestellte. Da stellen sich Gründer oft die Frage, an welchen Stellen gespart werden kann und welche Kosten vorerst vernachlässigt werden können. In diesem Beitrag schauen wir uns ein paar Punkte an, bei denen gespart werden kann, wenn man den Markt richtig beobachtet.
weiterlesen »Immobilien zu hundert Prozent finanzieren – Das ist zu beachten
„Nebenkosten plus mindestens 20 Prozent des Immobilienpreises“ – so lautet eine gängige Empfehlung auf die Frage, wie viel Eigenkapital beim Immobilien Kauf mitzubringen ist.
weiterlesen »Baufinanzierung 2019 – Stimmen die gängigen Vorbehalte
Ein verbreiteter Vorbehalt ist: Die besten Zeiten für eine Baufinanzierung sind vorbei – die Immobilienpreise haben schon extreme Höhen erreicht und nun steigen auch noch die Zinsen.
weiterlesen »Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sich Verbraucher davor schützen
Berlin - Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2018 nennt der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) fünf Gefahren, die beim Hausbau lauern, und gibt Tipps wie sich Bauherren davor schützen können.
weiterlesen »