Der Forschungsbericht zeigt auf, wie die Einführung einer säulenübergreifenden Altersvorsorge Information gelingen kann – trotz unterschiedlicher Träger aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge.
weiterlesen »Doppelte Altersvorsorge: Bevorzugtes Belegungsrecht bei Pflegeimmobilien
Garbsen - Viele Menschen wünschen sich, ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Doch aufgrund von eingeschränkter Mobilität oder altersbedingten Krankheiten wie Alzheimer benötigen immer mehr Senioren professionelle Pflege im Alter. „Manchmal führt aber auch der Wunsch nach Gesellschaft und Fürsorge die Menschen in ein Pflegeobjekt.
weiterlesen »Flexible Altersvorsorge: Individuelle Absicherung für jeden Lebensweg
Die Zeiten, in denen Arbeitnehmer ihr ganzes Berufsleben bei einer Firma verbracht haben, sind vorbei. Befristete Arbeitsverträge, Phasen der Selbstständigkeit oder häufige Ortswechsel sind an der Tagesordnung – zumindest bei den jüngeren Generationen. Gleichzeitig steht fest:
weiterlesen »Lebensversicherungen – Verbraucher fühlen sich getäuscht
München – Lebensversicherungen waren über viele Jahre eine Säule der Altersvorsorge in Deutschland. Über 80 Millionen Lebensversicherungs- Policen befinden sich im Bestand der Versicherer. Allerdings sinken die Garantiezinsen und Erträge seit Jahren und die Versicherungsunternehmen würden ihre Altbestände lieber heute als morgen loswerden.
weiterlesen »Vorsorgen, aber richtig: In drei Schritten zur Absicherung im Alter
Hannover - Der frühe Vogel fängt den Wurm – ähnlich verhält es sich bei der eigenen Altersvorsorge. Wer sich bereits in jungen Jahren mit Anlagemöglichkeiten beschäftigt, bereitet sich auf einen entspannten Lebensabend vor. Darüber hinaus sprechen das steigende Durchschnittsalter der Deutschen und die Anpassung der gesetzlichen Rente ebenfalls für eine vorzeitige Absicherung.
weiterlesen »Trotz Rentenlücke: Jeder Sechste sorgt nicht fürs Alter vor
Berlin – Vielen Verbrauchern droht Armut im Rentenalter. Denn jeder Sechste sorgt überhaupt nicht fürs Alter vor – unter den Geringverdienern sogar jeder Dritte. Das zeigt eine neue Studie des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip. Und diejenigen, die monatlich etwas zur Seite legen, stecken ihr Geld häufig in die falschen Produkte.
weiterlesen »