Finanzen
-
16. Dezember 2016
Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie für Banken
Machine Learning wird sich in drei bis fünf Jahren als eine Schlüsseltechnolgie bei Finanzdienstleistern etabliert haben. Künstliche Intelligenz wird eigenständig zentrale Aufgaben von Finanzdienstleistern übernehmen und dabei wiederkehrende Prozesse automatisieren,…
Weiterlesen -
15. Dezember 2016
KKR kündigt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für GfK SE an
Acceleratio Capital N.V., eine Holdinggesellschaft im Besitz von Fonds, die durch Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (gemeinsam mit verbundenen Unternehmen, "KKR") beraten werden, hat heute ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot…
Weiterlesen -
Düsseldorf - In den kommenden Jahren müssen sich die Banken weltweit auf einen Einbruch ihrer Gewinne einstellen, wenn es ihnen nicht gelingt, dem zunehmenden Druck aus geringem Wirtschaftswachstum und zunehmender…
Weiterlesen -
13. Dezember 2016
Jahreswechsel: So gelingen die finanziellen Vorsätze
Jevenstedt - Mit dem anstehenden Jahreswechsel gehen meist neue Vorsätze einher: sei es etwas abzunehmen, mehr Sport zu treiben oder auf einen langersehnten Traum hin zu sparen. An der Umsetzung…
Weiterlesen -
13. Dezember 2016
Wie der künftige US-Präsident Konzernen helfen will
Er will Amerika wieder groß machen - mit diesem Slogan hat Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen. Die Wirtschaft ist dabei ein wichtiges Thema für ihn. So plant Trump…
Weiterlesen -
12. Dezember 2016
Durchwachsenes Jahr für die deutsche Chemie
2016 war ein durchwachsenes Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Trotz eines schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeldes konnte Deutschlands drittgrößte Branche Investitionen, Kapazitätsauslastung und Beschäftigung stabil halten. Die Produktion wuchs aber weniger als…
Weiterlesen