Banken & Geld
-
6. April 20230
Endfälligkeitsdarlehen: Die Risiken und Chancen im Check
Endfälligkeitsdarlehen, auch als Termin- oder Fälligkeitsdarlehen bezeichnet, sind eine besondere Form von Krediten, die meist für den Kauf größerer Anschaffungen wie Autos oder Immobilien verwendet werden.
Weiterlesen -
31. März 20230
Was ist ein Annuitätendarlehen und wann ist es sinnvoll?
Ein Annuitätendarlehen ist eine spezielle Art des Ratenkredits. Es ist auch als Ratendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Amortisationsdarlehen bekannt.
Weiterlesen -
23. März 20230
Wie funktioniert eine Bonitätsprüfung?
Eine Bonitätsprüfung ist ein Verfahren, das von Kreditgebern und anderen Unternehmen durchgeführt wird, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kunden zu bewerten.
Weiterlesen -
Banken und Versicherungen in der Schweiz haben zur Entwicklung von Innovationen im Bereich der Finanzdienstleistungen zuletzt stark auf das Instrument des Corporate Venturing gesetzt: das heißt Direkt-Investitionen in Start-Ups oder…
Weiterlesen -
In den Banken gewinnen der Zahlungsverkehr und Embedded Finance-Lösungen stark an Bedeutung. Um von diesem Trend zu profitieren und nicht von disruptiven FinTechs abgehängt zu werden, müssen die Institute jetzt…
Weiterlesen -
3. Februar 20230
Bauzinsen: Korridor zwischen 3 und 4 Prozent bestätigt sich
„Die EZB hält an ihrem Kurs fest und führt die Geldpolitik konsequent aus der Welt der Niedrigzinsen. Für angehende Immobilienkäufer bedeutet das eine Welt von stark gestiegenen Bauzinsen – gleichzeitig…
Weiterlesen