Banken & Geld
-
1. März 2017
Bargeldversorgung – „der deutsche Wahnsinn“
Mit über 80 Prozent aller Zahlungen dominierte das Bargeld alle übrigen Zahlungsmittel und ist - wie kürzlich die Debatte um die Abschaffung der 500 Euro Banknote zum Zwecke der Kriminalitätsbekämpfung…
Weiterlesen -
28. Februar 2017
Versicherungen heute: Mundpropaganda stärkt Online-Sales
Frankfurt - Google, Amazon oder Facebook machen bereits sehr erfolgreich vor, wovon die meisten Versicherungs-Anbieter noch träumen: Steigende Umsätze und langfristige Kundenbindung dank automatisiertem Vertrieb und digitalem Cross-Selling. Bereits viele…
Weiterlesen -
Vor der Finanzkrise agierten Zentralbanken hinter den Kulissen als hoch effektive und mächtige unabhängige Institutionen. Sie sorgten für Preisstabilität und waren das Rückgrat eines nationalen Finanzsystems. Doch als Folge der…
Weiterlesen -
24. Februar 2017
Ein Monat Trump: Der Zinsmarkt reagiert gelassen – kaum Schwankungen
Obwohl es einen anderen Anschein haben könnte – die Zinsen reagieren kaum auf die nahezu täglichen Neuigkeiten aus dem Weißen Haus. Nach dem überraschenden Wahlsieg Trumps sind seine Wahlkampfaussagen im…
Weiterlesen -
Hamburg ‐ Das neue Jahr beginnt für viele Deutsche mit guten Vorsätzen wie beispielsweise ihre Finanzen in den Griff zu bekommen, weil sie tief in Schulden stecken. Manche Verbraucher sind…
Weiterlesen -
22. Februar 2017
Wohneigentum ist attraktivstes Sparziel der Deutschen
Die eigenen vier Wände sind für die Bundesbürger derzeit die attraktivste Art, Geld anzulegen. Mit 76 Prozent rangiert Wohneigentum im Investmentbarometer 2017 der GfK aus Nürnberg mit deutlichem Abstand vor…
Weiterlesen