Aktuell
-
Die Wohneigentumsquote in Deutschland kommt nicht voran: Trotz der seit einigen Jahren günstigen Bedingungen für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum, insbesondere den niedrigen Zinsen und der guten Beschäftigungslage, stagniert der…
Weiterlesen -
Ob Kontostand, Überweisungen oder Geldanlage: Neun von zehn Deutschen erwarten von ihrer Bank einen bequemen Online-Zugang (89 Prozent, Angaben „wichtig“ oder „sehr wichtig“). Dies gilt für Bankkunden aller Altersgruppen –…
Weiterlesen -
Anlässlich der Eröffnung des Europäischen Innovationshauses in Essen hat der deutsche Erfinderunternehmer Dipl. Ing. H. – D. Kreft seinen Vorschlag, Bildungswertpapiere für Schüler, Studenten auszugeben und derart breite Bevölkerungskreise aus-…
Weiterlesen -
Der ukrainische Ministerpräsident wirbt für eine digitale Gemeinschaft Europas. In einem gemeinsamen Beitrag mit dem EU-Kommissar Oettinger plädiert er im Handelsblatt für einen digitalen Binnenmarkt, in dem Europa enger mit…
Weiterlesen -
Es ist eines der brisantesten Themen der Finanzwirtschaft und eines, das am meisten unterschätzt wird: Mit der Einführung von MiFiD II ab Januar 2018 dürfen unabhängige Asset Manager von Brokern…
Weiterlesen -
14. Juli 2016
Schwäbisch Hall denkt Bausparen neu
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall reagiert auf das anhaltende Niedrigzinsniveau und bietet seinen Kunden die Chance, von steigenden Zinsen am Kapitalmarkt zu profitieren. Möglich macht das eine neue Tarifvariante, deren Guthabenverzinsung…
Weiterlesen