Highlights
-
Vermieter haftet für offene Abfallgebühren seines Mieters
Koblenz. Ein Vermieter kann für unbezahlte Abfallgebühren seines Mieters zur Rechenschaft gezogen werden. Der Besitzer eines Grundstückes sei für dieses verantwortlich und müsse deshalb auch das Risiko tragen, dass Mieter…
Weiterlesen -
Die Baustelle ist kein Spielplatz – Bauherren sollten ihre Kinder in der Bauphase vom neuen Eigenheim fernhalten
Berlin. «Achtung Baustelle – Eltern haften für ihre Kinder». Dieses Schild soll die Kleinen davon abhalten, die Baustelle als Abenteuerspielplatz zu betrachten. Rechtlich hat es wenig Bedeutung, denn je nach…
Weiterlesen -
Ehegattenmietverhältnis steuerlich nicht immer haltbar
Düsseldorf. Wenn Ehegatten sich gegenseitig Immobilien vermieten, ist es für die steuerliche Anerkennung der entstehenden Verluste entscheidend, ob das Metverhältnis auch tatsächlich wie vereinbart durchgeführt wird. Das hat das Finanzgericht…
Weiterlesen -
Immobilien-Urteil: Vermietungsabsicht nicht zu weit fassen
Kassel. Richtet der Eigentümer einer in einem Wohngebiet liegenden Eigentumswohnung seine Vermittlungsbemühungen nur auf gewerblich oder selbstständig Tätige aus, während eine solche Nutzung unzulässig oder nur schwer zu genehmigen ist,…
Weiterlesen -
Bundesbauministerium informiert über Wohnungsmarkt
Berlin. Aktuelle Zahlen zur Entwicklung im Wohnungsbestand, der Einkommens- und Wohnsituation der Menschen, die Bautätigkeit und die Entwicklung von Bau- und Mietpreisen hat das Bundesbauministerium zusammenge4stellt. Das Kompendium «Wohnen und…
Weiterlesen -
Dichtheitsprüfung von Abwasserkanälen ist keine haushaltsnahe Dienstleistung
Berlin. Grundstückseigentümer können Aufwendungen zur Überprüfung der Dichtheit der auf ihren Grundstücken befindlichen Abwasserleitungen nicht als haushaltsnahe Handwerkerleistungen steuerlich geltend machen. Auf eine entsprechende Information der Oberfinanzdirektion Münster macht die…
Weiterlesen