Düsseldorf (ots) – Für die angeschlagene BKK für Heilberufe wird im System der Betriebskrankenkassen zurzeit ein Fusionspartner gesucht. Mit einer Fusion könnte die Schließung der Kasse vermieden werden. Nachdem die BKK Essanelle vor einigen Wochen eine Fusion nach Prüfung der finanziellen Lage des Mitbewerbers abgelehnt hatte, gibt sie heute mit Zustimmung des Grundsatzausschusses des Verwaltungsrats ein neues Angebot zur Übernahme der Kasse ab. Die Voraussetzungen haben sich geändert: Statt der bisher 30 Millionen Euro kalkulierten Fusionshilfe über das BKK-System, fordern auch andere Kassen eine deutlich höhere Summe. Mit der erhöhten Bereitstellung von Mitteln sei eine Fusion mit der in finanzielle Schieflage geratenen Kasse durchführbar, sagt Guido Frings, Vorstand der BKK Essanelle.
Die räumliche Nähe zum Mitbewerber spricht für die Düsseldorfer Kasse als Fusionspartner, die einen großen Teil der Beschäftigten übernehmen würde. Eine stabile Finanzlage mit einem ausgewiesenen Überschuss garantiert auch nach der Fusion den Verzicht auf einen Zusatzbeitrag bis 2013. Die Kasse zählt rund 420.000 Versicherte und hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Fusionen durchgeführt.
Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/54874/2107339/neues-fusionsangebot-zur-uebernahme-der-bkk-fuer-heilberufe/api
Veröffentlicht von:
-
ARKM Zentralredaktion
-
<br>Das könnte Sie auch interessieren:
BKK Essanelle beschließt Haushaltsplan für 2013Düsseldorf (ots) - In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat der BKK Essanelle den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Aufgrund der soliden Finanzstruktur wird die Kasse auch im gesamten Jahr 2013 keinen Zusatzbeitrag erheben. Das Haushaltsvolumen liegt bei einer Milliarde Euro. Die im Vergleich zum Durchschnitt aller gesetzlichen Krankenkassen…
-
Neues für "Huckepack-Sparer"Frankfurt (ots) - Wer im Huckepack riestert, erhält in den nächsten Monaten Post vom Anbieter seines Riester-Vertrags. Denn ab 2012 ändern sich die Förder-Voraussetzungen für Sparer, die mittelbar zulagenberechtigt sind. Bis zum 31. Juli 2012 müssen die Anbieter ihre Kunden über diese neuen Regelungen informieren. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen…
Sichern Sie sich Ihre Förderung für ein neues ElektrofahrzeugeMobilitätOnline.de veröffentlicht erste Datenbank zu privaten Förderzuschüssen für Elektromobilität in Deutschland Bild: eMobilitätOnline.de Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Wer heute schon dabei sein will, muss allerdings meist tief in die Tasche greifen, denn Elektrofahrzeuge, allen voran Elektroautos, sind in der Regel um einiges teurer als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Clever,…
Iclear präsentiert neues Komplett-Paket für den erfolgreichen ZahlungsverkehrSt. Georgen (ots) - Die Shoppingmall Yatego bietet mit iclear innovative Weiterentwicklungen im Zahlungsverkehr an. Mit nur einem Vertrag können eine Vielzahl von Zahlungsarten angeboten werden. Das Besondere: Die Kunden zahlen ohne Anmeldung direkt aus dem Warenkorb.Yategos Kooperationspartner iclear revolutioniert das Shoppingerlebnis: Mit nur einem Anbieter können Händler nun alle…