Malta. Die Einführung des deutschen Mindestlohns von 8,50 € pro Stunde hat für den entsprechenden Medienwirbel gesorgt. Der Mindestlohn gilt hierbei uneingeschränkt für alle Branchen ab dem ersten Januar 2018. Wie wird sich diese Einführung bei Banken und Finanzdienstleistern auswirken? Werden dank der eventuell steigenden Kaufkraft weniger Kredite aufgenommen?
Kreditinstitut Cashper, erwartet vorläufig keine schwerwiegenden Einflüsse auf die Anzahl der Kreditanfragen: “Mit unseren Minikrediten können Kunden sich kleinere Geldbeträge bis zu maximal 600 € leihen. Gerade weil es um kleinere Beträge geht, ist die Zielgruppe relativ breit gefächert. So sind diese Minikredite auch für beispielsweise Vollverdiener über dem Mindestlohn, die am Ende des Monats noch eine unerwartete Rechnung bezahlen müssen, geeignet.
Hierbei ist wichtig zu wissen, dass viele Ausnahmen für den Mindestlohn gelten. So fallen Jugendliche unter 18, Auszubildende, Langzeitarbeitslose oder Ein-Euro-Jobber nicht unter das Mindestlohngesetz. Personen, die finanziell gesehen eher schwach dastehen, werden auch mit der Einführung des Mindestlohns vorläufig noch nicht im Geld schwimmen. Die Befürchtung eines massalen Stellenabbaus wurde von der Bundesagentur für Arbeit im Nachrichtenmagazin Focus Ende Januar widerlegt.
Hamburg (ots) - Kredito (www.kredito.de), das Portal für Minikredite, gründet mit der Zertifikato SSL GmbH i.G. eine Tochtergesellschaft, die die beiden Plattformen Zertifikato.com und Bonitätszertifikat.de betreibt. Dadurch vergrößert Kredito seine Produktpalette. "Mit der neuen Struktur bauen wir unser Portfolio aus und können dadurch mehr Services bieten", erklärt Sebastian Diemer, Geschäftsführer…
Hamburg (ots) - Kredito (www.kredito.de), das Portal für Minikredite, gründet mit der Zertifikato SSL GmbH i.G. eine Tochtergesellschaft, die die beiden Plattformen Zertifikato.com und Bonitätszertifikat.de betreibt. Dadurch vergrößert Kredito seine Produktpalette. "Mit der neuen Struktur bauen wir unser Portfolio aus und können dadurch mehr Services bieten", erklärt Sebastian Diemer, Geschäftsführer…
Berlin - Deutschland macht Schulden - allein in den letzten zehn Jahren 706 Milliarden Euro. Die Gesamtverschuldung liegt bei 2.060 Milliarden Euro. Pro Sekunde kommen 660 Euro dazu. Jeder zweite Deutsche muss einen Kredit abbezahlen und 6.7 Millionen sind überschuldet.
München (ots) - - Hohe Gebühren für Überweisungen ins Ausland sind überholt - Weltbank spricht sich für Senkung der Kosten aus - VoiceCash bietet kostengünstige Geldüberweisungen ins AuslandMigranten in Deutschland und aller Welt überweisen täglich Milliarden Dollar und Euro in ihr Heimatland. So schätzt die Weltbank, dass im Jahr 2011…
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Weltbank-Studie: Globale Steuer- und Abgabenquote fällt unter 45 Prozent / Leichter Anstieg in Deutschland / Verzicht auf ELENA bringt Unternehmen deutlichen ZeitgewinnDie durchschnittliche Steuer- und Abgabenlast mittelständischer Unternehmen ist im Jahr 2011 weltweit gesunken. Allerdings haben die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten den Reformeifer vieler Staaten gebremst,…