Seit 2007 wurde die Immobilienfinanzierung, durch stark gesunkene Zinsen, immer günstiger. Doch Immobilien kosten immer mehr.
weiterlesen »Immobilien zu hundert Prozent finanzieren – Das ist zu beachten
„Nebenkosten plus mindestens 20 Prozent des Immobilienpreises“ – so lautet eine gängige Empfehlung auf die Frage, wie viel Eigenkapital beim Immobilien Kauf mitzubringen ist.
weiterlesen »Marginale Zinsbewegungen in Europa
Die Zinsen in Deutschland bleiben weiterhin stabil. In diesem Monat gab es jedoch ein leichtes Minus von -2 BP im Vergleich zum Vormonat auf insgesamt 28 BP.
weiterlesen »Kredit – Geld sparen, solange die Zinsen niedrig sind
Money, Money, Money: Um den Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen, müssen sich die meisten Käufer Geld leihen und das ist heute deutlich billiger als noch vor zehn Jahren.
weiterlesen »Kreditlaufzeit als wichtige Eigenschaft des perfekten Darlehens
Der Finanzratgeber24 ist genau das, was sein Name verspricht – ein Ratgeber rund um sämtliche Themen aus der großen und weiten Welt der Finanzen. Das Angebot erstreckt sich dabei über zahlreiche Artikel, Berichte und Tipps zu unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel für alle, die sich rund um die finanziellen Themen rund um das Bauen und Wohnen oder Energie und Umwelt informieren möchten.
weiterlesen »Totgesagte leben länger: Warum sich Bausparen wieder lohnt
Lübeck - In Zeiten der Niedrigzinsen wurde das Bausparen nicht nur von Verbrauchern, sondern auch von vielen Experten für tot erklärt. Doch: Historische Tiefstände der Zinsen wie im September 2016 sind in Zukunft nicht mehr zu erwarten. Im Gegenteil: Ein langsamer Anstieg ist bereits seit Anfang dieses Jahres zu erkennen.
weiterlesen »