Ein gebrauchtes Eigenheim wurde 2021 in Nordrhein-Westfalen laut LBS-Immobilienpreisspiegel für durchschnittlich 408.000 Euro angeboten, das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr.
weiterlesen »Entspannt trotz Sturm und Starkregen: die richtige Absicherung fürs Eigenheim
Lübeck - Wetterphänomene wie Überschwemmungen, Starkregen und Hochwasser sind längst keine Seltenheit mehr: Das extreme Wetter wird immer häufiger, die Folgen gravierender. Und: Für Schäden durch diese Naturkatastrophen kommt auch die beste Wohngebäudeversicherung nicht auf.
weiterlesen »Vom Mietverhältnis zum Eigenheim: Der Weg in die eigenen vier Wände
Hamburg - Viele Familien sehnen sich nach den eigenen vier Wänden, spätestens wenn sich Nachwuchs ankündigt. Denn oftmals reicht der Platz im Mietobjekt nicht mehr aus, um sich zu entfalten. „In Folge dessen ist der Entschluss für ein eigenes Haus, eventuell mit Spielwiese und Garten, schnell gefasst.
weiterlesen »Der Bau eines Eigenheims wenig Zeit für Freizeit und Familie
Berlin – Während viele Bundesbürger zu Jahresbeginn in die Urlaubsplanung 2018 einsteigen, müssen angehende Häuslebauer ihre Reisepläne eher zurückschrauben. Und das nicht nur aus finanziellen Gründen. So opferten rund drei Viertel der Bauherren, die in den vergangenen fünf Jahren ein Haus gebaut haben, große Teile ihrer Freizeit für die Errichtung der eigenen vier Wände.
weiterlesen »Qualitätskontrollen beim Hausbau
Der Traum vom Bau des eigenen Hauses steht für viele Menschen ganz oben auf der Wunschliste. Besonders für junge Familien ist das Eigenheim der perfekte Start in eine gemeinsame Zukunft. So groß die Freude auf die eigenen vier Wände auch sein mag, die Unsicherheit und die Sorge, sich in ein finanzielles Abenteuer einzulassen, ist nicht von der Hand zu weisen.
weiterlesen »Dämmung: Warm durch den Winter
Hamburg - Jahr für Jahr planen unzählige Deutsche ihr Eigenheim und der Wintereinbruch erinnert sie dabei an eine wichtige Frage: Welche Dämmstoffe kommen im Traumhaus zum Einsatz? „Bauherren müssen eine Vielzahl an Entscheidungen treffen und eine große Auswahl wie beispielsweise bei den Dämmstoffen erleichtert diese nicht gerade.
weiterlesen »