Lübeck - Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.
weiterlesen »Baufinanzierung – Darlehen steigen auf eine knappe viertel Million Euro
Durchschnittlich nehmen Darlehensnehmer im April 248.000 Euro auf, um ihre Immobilie zu finanzieren – im zweiten Monat in Folge ein Plus von 5.000 Euro.
weiterlesen »Darlehen leicht gemacht – Wertgegenstand für schnelles Geld verpfänden
Für unkomplizierte Kreditanfragen stehen Ihnen heutzutage etliche Möglichkeiten zur Verfügung. Neben diversen Online-Anbietern, Bürgschaften oder der klassischen Hausbank, sticht vor allem das Pfandhaus als beste Alternative hervor.
weiterlesen »Baden-Württemberger schließen 22 Prozent höhere Kredite ab als Sachsen
München - CHECK24-Kunden aus Baden-Württemberg schließen bundesweit die höchsten Kredite ab. Im Schnitt leihen sie sich 12.475 Euro von der Bank - 22 Prozent bzw. 2.223 Euro mehr als Verbraucher aus Sachsen (Ø 10.252 Euro).
weiterlesen »Nachfrage nach Rentenbank-Förderkrediten nahezu auf Rekordniveau
Frankfurt am Main - Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main berichtet von einer anhaltend starken Nachfrage nach ihren Förderdarlehen. Das gesamte Neugeschäft mit Programmkrediten erreichte 2016 mit 7,7 Mrd. Euro fast wieder das Rekordniveau des Vorjahres (7,8 Mrd. Euro). Dabei legte die Finanzierung von Windkraftanlagen im ländlichen Raum besonders stark zu.
weiterlesen »Verbraucher aus München nehmen die höchsten Darlehen auf
Hamburg ‐ Im Vergleich der 15 größten deutschen Städte schließen die Verbraucher aus München die höchsten Kredite ab. Eine Studie des führenden Kreditvergleichsportals Finanzcheck.de zeigt, dass im Schnitt die Darlehen mit 17.686 Euro rund 49 Prozent höher sind als bei den Kreditnehmern aus Leipzig (11.895 Euro).
weiterlesen »