Finanzen
-
Berlin / Amsterdam - Die Deutschen kaufen immer häufiger und immer mehr im Internet ein: 2015 bescherten 44 Millionen Online-Shopper dem hiesigen E-Commerce einen Umsatz von 53 Milliarden Euro –…
Weiterlesen -
Frankfurt am Main - In einem durch hohe Schwankungen an den Aktienmärkten geprägten Umfeld sorgt sich ein Großteil der Deutschen um das private Vermögen. Lediglich 25 Prozent sind gar nicht…
Weiterlesen -
Hamburg - Die Deutschen beschäftigen sich ungern mit ihren Finanzen. 67 Prozent der Bundesbürger finden, die gesetzliche Rentenversicherung sollte ausreichend sein, so dass sie sich selbst nicht um eine Vorsorge…
Weiterlesen -
Ein Taxi nehmen, ohne Bargeld zu brauchen; im Restaurant statt per Rechnung einfach via Online-Bestellung bezahlen oder immer die aktuellste Musik hören, ohne die Geldbörse zücken zu müssen - Was…
Weiterlesen -
8. März 2016
Tagesgeldindex im März 2016: Verschärfter Zinskurs
Die Tagesgeldzinsen gehen weiter abwärts. Zum Stichtag 1. März 2016 lag die durchschnittliche Verzinsung bei 0,36 %, was einem Minus von 5,26 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Wie die…
Weiterlesen -
Frankfurt/Main - Für Familienurlaub wollen die Deutschen 2016 wieder mehr Geld ausgeben. Um ein ganzes Ferienhaus zu buchen, sind sie bereit, pro Woche 11 Prozent mehr in die Miete zu…
Weiterlesen