Finanzen
-
12. September 20220
Der Wunsch wächst, Nachlass gemeinnützig zu vererben
„Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise stellt sich mehr denn je die Frage, was bleibt. Wie sieht die Welt von morgen…
Weiterlesen -
9. September 20220
Vermieter erleichtert: Drittes Entlastungspaket ist auf dem Weg
In den kommenden Herbst- und Wintermonaten werden starke Erhöhungen der Preise für Gas und Strom erwartet. Auch längerfristig ist mit einem Anstieg der Preise zu rechnen. Das kürzlich verhandelte dritte…
Weiterlesen -
8. September 20220
Deutsche planen weniger Einkommen für die Kaltmiete ein
Die Inflation und insbesondere die steigenden Energiekosten sorgen dafür, dass vielen Haushalten immer weniger Einkommen zum Leben bleibt. Um diese steigenden Kosten bewältigen zu können, machen Mieter Abstriche bei der…
Weiterlesen -
6. September 20220
Warum sich Diversifikation nicht gut anfühlt, aber unverzichtbar ist
Angesichts der aktuellen turbulenten Finanzmärkte ist ein diversifiziertes Portfolio wichtiger denn je. Das ist unbestritten. Diversifikation – oder Diversifizierung – ist laut Wikipedia „eine Strategie (…), durch Erweiterung oder Modifizierung…
Weiterlesen -
6. September 20220
Werden Investoren von Immobilien immer jünger?
Immobilien sind seit jeher eine beliebte Form der Kapitalanlage. aktueller Krisen fragen sich jedoch viele Investoren und Kapitalanleger, ob sich der Erwerb einer Immobilie Geldanlage noch lohnt. Experten beruhigen, denn…
Weiterlesen -
31. August 20220
Anleger sollten wegen der Rezession investieren
Seit Ende Juli 2022 besteht Gewissheit: Die USA befinden sich in einer Rezession. Zwei Quartale in Folge war die US-Volkswirtschaft geschrumpft – die klassische Definition einer Rezession. Überrascht hat dies…
Weiterlesen