Banken & Geld
-
Hamburg - Zahlungsmoral in Europa auf Vorjahresniveau oder leicht verschlechtert / Verlängerte Zahlungsziele lassen eine Zunahme verspätet bezahlter Rechnungen vermuten / Ost-West-Schere bleibt bestehen / Großbritannien von Unsicherheit geprägt -…
Weiterlesen -
Grevesmühlen - Das Berechtigungsmanagement wie es in den MaRisk (insbesondere AT 4.3.1 und AT 7.2) gefordert wird, ist ein leidiges Thema für viele Kreditinstitute. Dennoch kommt keine Bank an diesen…
Weiterlesen -
Düsseldorf - Aktuelles Ranking unter Europas Privatbankkunden zeigt einen leichten Aufschwung nach der Finanzkrise. Sorgen bereitet immer noch die Kostensituation: vor allem in Deutschland und Österreich.
Weiterlesen -
Nachhaltige Geldanlagen zeigen Wirkung: Schon heute kommt durchschnittlich 33 Prozent grüner Strom aus jeder Steckdose. Das ist zum großen Teil der Erfolg grüner Geldanlagen, die in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren.
Weiterlesen -
Im März 2016 senkte die EZB den Leitzins auf null Prozent. Für die deutschen Anleger bedeutet dies: Für Geld auf dem Sparbuch oder Tages- und Festgeld wird es auf absehbare…
Weiterlesen -
München - Die Abstimmung über den möglichen EU-Austritts Großbritanniens (Brexit) in der kommenden Woche führt dazu, dass Anleger vermehrt in deutsche Staatsanleihen investieren. Deren Renditen, die ein wichtiger Indikator für…
Weiterlesen