Aktuell

  • 90 Prozent der 13- bis 29-Jährigen wollen laut Youngcom-Befragung später ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung beziehen. Dafür eignet sich ein Bausparvertrag

    Weiterlesen
  • Eine Immobilienfinanzierung ist auch immer eine Wette gegen die Zinsentwicklung - allemal, im Alter von 40+ - Foto: Pexels / Pixabay.

    Wer sich den Traum der eigenen vier Wände verwirklichen will, der braucht in der Regel eine Immobilienfinanzierung. Dabei bietet sich im Vorfeld immer der unabhängige Vergleich im Internet, zum Beispiel…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Bau-Nebenkosten tun weh

    Deutschland liegt bei der Wohneigentumsquote im europäischen Vergleich immer noch auf einem Abstiegsplatz. Ein wichtiger Grund dafür: Die Nebenkosten beim Immobilienerwerb sind hierzulande so hoch, dass sie für viele das…

    Weiterlesen
  • Familien mit Kindern und Alleinerziehende, die Wohneigentum kaufen oder bauen, können rückwirkend zum 1. Januar 2018 vom Baukindergeld profitieren. Die Anspruchsberechtigten erhalten jährlich 1.200 Euro für jedes Kind. Die Voraussetzungen…

    Weiterlesen
  • Immobilie als Erbschaft: Schenkung lohnt sich oft für beide Seiten

    Mit dem Erbe Gutes tun, aber wie?

    Noch nie zuvor wurde in unserem Land so viel Vermögen vererbt. 3,1 Billionen Euro werden in Deutschland bis 2024 weitergegeben, rechnet das Deutsche Institut für Altersvorsorge in einer aktuellen Studie.…

    Weiterlesen
  • Eigenkapital für Baufinanzierungen nutzen

    Garbsen – Zu Beginn des Jahres 2018 verlor das Ersparte der Deutschen laut Bundesbank um 0,8 Prozent an Wert. Mit konservativen Geldanlagen wie Tagesgeld, Festgeld, Bauspar- oder Lebensversicherungen lassen sich…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"