Aktuell
-
28. August 20170
Wohnungsmieten steigen weiter
Die Neuvertragsmieten für Wohnungen sind deutschlandweit im 1. Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent gestiegen – auf 7,90 Euro pro Quadratmeter (nettokalt). Den größten Preisanstieg verzeichneten Großstädte…
Weiterlesen -
Köln - 35 Prozent der Deutschen würden sich in Finanzfragen gerne einmal von Finanzminister Wolfgang Schäuble beraten lassen. Auf Platz zwei folgt mit deutlichem Abstand Bundeskanzlerin Angela Merkel, die auf…
Weiterlesen -
24. August 20170
Zinsen für Immobiliendarlehen seit einem Monat über 1,5 Prozent
München - Die Zinsen für zehnjährige Immobiliendarlehen haben sich seit einem Monat über der 1,5-Prozent-Marke festgesetzt. Nach einer Auswertung von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, hatten sich die Konditionen…
Weiterlesen -
23. August 20170
Studie: Sparermentalität bei Immobilien auf dem Rückzug
Hamburg – Die Deutschen werden bei der Immobilienfinanzierung risikofreudiger. Bei den 18-39jährigen ist die Bereitschaft, für Umbaumaßnahmen und Eigenheimkäufe Kredite aufzunehmen, deutlich höher als bei ihren Eltern.
Weiterlesen -
Kleine Unternehmen mit bis zu 40 Mitarbeitern schätzen ihre Finanzierungs- und Banken-Situation wesentlich schlechter ein als größere Unternehmen. Das ist zentrales Ergebnis des KMU-Banken-Barometer 2017. Der Verband „Die KMU-Berater –…
Weiterlesen -
21. August 20170
Wie Anbieter mit verschleierten Preiserhöhungen abkassieren
Berlin – Die ersten Stromanbieter haben bereits Preiserhöhungsschreiben für Januar 2018 verschickt. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden über steigende Preise zu informieren. Doch viele Anbieter verschleiern Preiserhöhungen so geschickt,…
Weiterlesen