Aktuell
-
19. Februar 20180
Seit 2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht
Seit Anfang 2018 ist das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst, von denen private Bauherren künftig profitieren.
Weiterlesen -
16. Februar 20180
Nachhaltiges Bauen und Wohnen ist besonders wichtig
Die meisten Bundesbürger würden wohl am liebsten in einem ökologisch gebauten und energieeffizienten Haus wohnen, das zudem mit den neuesten Errungenschaften der Digitalisierung - Stichwort "Smart Home" - ausgestattet ist.…
Weiterlesen -
14. Februar 20180
Gesetzliche Erwerbsminderungsrente verbessert: Armutsrisiko bleibt
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente wird durch eine verbesserte Zurechnungszeit künftig etwas höher ausfallen. Doch nicht jeder Versicherte profitiert davon. Zudem reicht der Zahlbetrag der Rente häufig nicht zum Leben aus.
Weiterlesen -
Hamburg - Wer heutzutage ein neues Eigenheim baut, hat bereits die Möglichkeit die Weichen für die Zukunft zu stellen, wenn es um das Thema „Energie sparen" geht. „Viele künftige Eigenheimbesitzer…
Weiterlesen -
9. Februar 20180
Vom Mietverhältnis zum Eigenheim: Der Weg in die eigenen vier Wände
Hamburg - Viele Familien sehnen sich nach den eigenen vier Wänden, spätestens wenn sich Nachwuchs ankündigt. Denn oftmals reicht der Platz im Mietobjekt nicht mehr aus, um sich zu entfalten.…
Weiterlesen -
7. Februar 20180
Rente: Kapital und Lebensraum fürs Alter schaffen
Garbsen - Der Begriff „Rente" hat sich in den letzten Jahren in seiner Bedeutung gewandelt. Freuten sich die Menschen vor Jahren mit dem Näherrücken ihrer Rentenzeit auf einen besonnenen Lebensabschnitt…
Weiterlesen