Bauen & Wohnen
-
27. September 20170
Unten ohne: Hausbau mit oder ohne Keller?
Hamburg - Der Bau eines Eigenheims erfordert vom Häuslebauer eine Unmenge an Entscheidungen: Von der Anzahl der Zimmer über die Gartengestaltung bis hin zur Wahl der Fliesen im Badezimmer, Bauherren…
Weiterlesen -
25. September 20170
Dem Zinstief zum Trotz – Sichere und hohe Renditen mit Pflegeimmobilien
Ein Blick auf den Finanzmarkt lässt viele Privatanleger bangen: Die Zeiten, in denen Kreditinstitute vier Prozent Rendite versprochen haben, gehören längst der Vergangenheit an. Aktuell erhalten Nutzer bei ihrer Bank…
Weiterlesen -
12. September 20170
Teure Instandhaltung: Wenn das eigene Haus Senioren finanziell überfordert
Undichte Fenster, eine kaputte Heizung, marode Strom- und Wasserleitungen – die Instandhaltung der eigenen Immobilie ist teuer. Insbesondere dann, wenn das Haus in die Jahre kommt. Gerade Senioren spüren das,…
Weiterlesen -
4. September 20170
Lebensziel Eigenheim – Vor allem Jüngere planen eigene vier Wände
Vom Mieter zum Eigentümer: Der Erwerb eigener vier Wände ist für viele jüngere Bundesbürger ein festes Ziel ihrer persönlichen Lebensplanung. Denn: „Traditionelle Werte allgemein und Wohneigentum im Besonderen stehen bei…
Weiterlesen -
30. August 20170
Die Mietwohnung: Was ist erlaubt und was sollten Sie sein lassen?
Köln - Das Leben in einer Mietwohnung wird durch viele verschiedene Faktoren bestimmt. Die Regeln für das Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus werden zum Großteil dadurch festgelegt, dass man die anderen…
Weiterlesen -
Hamburg - Jede zweite Ehe in Deutschland scheitert und es folgt die Scheidung. Doch was passiert mit dem gemeinsamen Haus? Die Finanzierung des Objektes ist noch nicht abgeschlossen und es…
Weiterlesen