Finanzratgeber24 Aktuell:
-
Versicherungen
Gebäudeversicherung für Einsteiger: Worauf muss ich achten und wie finde ich das beste Angebot?
Eine Gebäudeversicherung ist eine Versicherung, die Eigentümern von Immobilien einen umfassenden Schutz vor Schäden gewährt, die durch bestimmte Ereignisse wie…
Weiterlesen -
Aktuell
Hypothekendarlehen: Vor- und Nachteile
Bei einem Hypothekendarlehen leiht der Kreditnehmer Geld vom Kreditgeber und verpfändet das Eigentum als Sicherheit für den Kredit.
Weiterlesen -
Energie & Umwelt
Geld sparen bei Photovoltaikanlagen: Kauf oder Miete?
Die Frage, ob man eine Photovoltaikanlage kaufen oder mieten sollte, hängt letztlich vom persönlichen Budget ab und von der Art…
Weiterlesen -
Bauen & Wohnen
Fallstricke beim Teilverkauf von Immobilien: Warum die Finanzaufsicht warnt
In der aktuellen Marktlage kann ein Teilverkauf-Modell für Immobilieneigentümer attraktiv erscheinen. Allerdings eröffnen sich erhebliche Risiken für Eigentümer, so dass…
Weiterlesen -
Finanzen
Endfälligkeitsdarlehen: Die Risiken und Chancen im Check
Endfälligkeitsdarlehen, auch als Termin- oder Fälligkeitsdarlehen bezeichnet, sind eine besondere Form von Krediten, die meist für den Kauf größerer Anschaffungen…
Weiterlesen -
Finanzen
Wie aussagekräftig ist der Cashflow?
Der Cashflow ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen, da er Aufschluss über die finanzielle Stabilität gibt. Doch wie wird er…
Weiterlesen -
Bauen & Wohnen
Versteckte Kostenfallen beim Hausbau in den Nebenkosten
Neben den offensichtlichen Kosten wie Grundstückskauf, Baugenehmigung und Materialkosten gibt es auch versteckte Kostenfallen, die oft erst im Nachhinein auftauchen…
Weiterlesen -
Banken & Geld
Was ist ein Annuitätendarlehen und wann ist es sinnvoll?
Ein Annuitätendarlehen ist eine spezielle Art des Ratenkredits. Es ist auch als Ratendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Amortisationsdarlehen bekannt.
Weiterlesen -
Finanzen
Abnehmendes Einkommen, steigende Schulden: Wie man eine Privatinsolvenz bewältigt
Eine finanzielle Notlage ist eine schwierige Herausforderung, vor der Sie möglicherweise stehen. Sie können möglicherweise nicht mehr Ihre laufenden Rechnungen…
Weiterlesen -
Versicherungen
Welche Versicherungen brauchen Startups?
Startups sind junge Unternehmen, die auf der Suche nach Wachstum und Erfolg sind. Dafür brauchen sie aber auch den richtigen…
Weiterlesen -
Energie & Umwelt
Energiesparen statt verschwenden: Wie Unternehmen profitieren durch nachhaltige Maßnahmen
Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Budget eines Unternehmens. Durch nachhaltige Maßnahmen kann ein…
Weiterlesen -
Finanzen
Haushaltsbudget meistern: Wie viel sollten Sie wirklich für Ihre Lebenshaltungskosten einplanen?
Mit einem geschickten Haushaltsbudget können Sie die Kosten für Ihren Haushalt reduzieren und machen Sie sich keine Sorgen mehr, unerwartete…
Weiterlesen -
Finanzen
Risikovorsorge: Warum Sie einen Notgroschen brauchen
In unserem Leben können unvorhergesehene Ereignisse wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder ein plötzlicher finanzieller Engpass auftreten. Um in solchen Situationen nicht…
Weiterlesen -
Banken & Geld
Wie funktioniert eine Bonitätsprüfung?
Eine Bonitätsprüfung ist ein Verfahren, das von Kreditgebern und anderen Unternehmen durchgeführt wird, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kunden zu…
Weiterlesen -
Finanzen
Kritik an der Riester-Rente verstehen
Die Riester-Rente ist jedoch umstritten und wird häufig kritisiert. Einige Kritiker bemängeln beispielsweise die komplizierten Regelungen und die hohen Kosten…
Weiterlesen -
Verschiedenes
Wie Factoring die Praxisfinanzierung revolutioniert
Die Finanzierung einer Arztpraxis kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Zahlungsverzögerungen oder Ausfallrisiken auftreten. Factoring ist eine Methode, die Praxen…
Weiterlesen -
Finanzen
Vermögenswirksame Leistungen: Unterschiede zwischen Sparen und Investieren
Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es…
Weiterlesen -
Finanzen
Steuererklärungen leicht gemacht: Ein Leitfaden!
Es gibt verschiedene Arten von Steuererklärungen, die je nach individueller Situation ausgefüllt werden müssen.
Weiterlesen -
Finanzen
Schufa – Wie transparent ist sie wirklich?
Jeder hat schon einmal von der Schufa gehört. Allerdings wissen viele nicht genau, was die Schufa überhaupt ist. Doch gerade…
Weiterlesen -
Verschiedenes
Tagesgeldzinsen werden wieder attraktiver für Sparer und Anleger
Sparer und Anleger hatten lange Zeit schlechte Perspektiven. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte klassische Sparanlagen wenig attraktiv gemacht.…
Weiterlesen -
Baufinanzierung
Bauzinsen nähern sich nach Zwischentief wieder 4-Prozent-Marke
Nach einem Zwischentief im Februar nähern sich die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen Ende des Monats wieder der Marke von 4…
Weiterlesen