Seit 2007 wurde die Immobilienfinanzierung, durch stark gesunkene Zinsen, immer günstiger. Doch Immobilien kosten immer mehr.
weiterlesen »Immobilienfinanzierung: Je nach Alter sollte man auf unterschiedliche Kriterien achten
Wer sich den Traum der eigenen vier Wände verwirklichen will, der braucht in der Regel eine Immobilienfinanzierung. Dabei bietet sich im Vorfeld immer der unabhängige Vergleich im Internet, zum Beispiel auf einer Seite wie Baufi24.de an.
weiterlesen »Immobilienfinanzierung damals und heute
Wie haben sich Immobilienfinanzierung in den letzten zehn Jahren verändert? Eine aktuelle Auswertung der Dr. Klein Privatkunden AG zeigt:
weiterlesen »Die häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung
Hamburg - Dank andauernd niedriger Zinsen zieht es immer mehr Deutsche ins Eigenheim. Grundsätzlich ist dies auch eine sehr sinnvolle Entscheidung, denn Immobilienbesitz zählt mehr denn je als wichtigster Baustein für die Absicherung im Alter.
weiterlesen »Studie: Sparermentalität bei Immobilien auf dem Rückzug
Hamburg – Die Deutschen werden bei der Immobilienfinanzierung risikofreudiger. Bei den 18-39jährigen ist die Bereitschaft, für Umbaumaßnahmen und Eigenheimkäufe Kredite aufzunehmen, deutlich höher als bei ihren Eltern.
weiterlesen »Jeder vierte Ältere schafft es nicht, sein Eigenheim abzubezahlen
23 Prozent der deutschen Immobilieneigentümer über 69 Jahre haben Haus oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Wer es bis zu diesem Alter nicht geschafft hat, wird in der Regel bis an sein Lebensende verschuldet bleiben. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität Köln.
weiterlesen »