„Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise stellt sich mehr denn je die Frage, was bleibt. Wie sieht die Welt von morgen für unsere Kinder und Enkelkinder aus? Die Auswirkungen der Klimakrise sind so deutlich spürbar wie nie zuvor, Kriege bestimmen die tägliche Berichterstattung. Bei vielen wächst das Bedürfnis, die Welt verantwortungsvoll mitzugestalten und nachhaltig zu wirken. Immer mehr Menschen machen sich auch erste Gedanken um ihren Nachlass. Noch nie zuvor wurde in unserem Land so viel Vermögen vererbt. Insgesamt 3,1 Milliarden Euro werden in Deutschland von 2015 bis 2024 angegeben, berechnet das Deutsche Institut für Altersvorsorge.Und so möchten viele mit ihrem Erbe nicht nur sicher sparen, die ihnen nahestehen.
Read More »Steigende Immobilienpreise und die Folgen für Erben
Alljährlich werden in Deutschland Werte von geschätzten 200 bis 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Einen großen Anteil machen Immobilien aus. Doch durch die Wertsteigerung von Immobilien erhöht sich auch die Steuerlast für Erben.
Read More »Erbe – Schenken statt vererben: Steuerersparnis mit Risiken
Frankfurt/Main – „Es macht wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein." So lautet ein bekanntes Zitat des britischen Schauspielers und Schriftstellers Peter Ustinov. Getreu diesem Motto kann es für viele Vermögensinhaber tatsächlich Sinn machen, das Erbe ganz oder teilweise schon zu Lebzeiten an die Kinder, Enkel oder andere Begünstigte zu übertragen.
Read More »Plötzlich geerbt – wohin mit dem Geld?
Einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge vererben die Deutschen im Zeitraum von 2012 bis 2027 voraussichtlich bis zu 400 Milliarden Euro pro Jahr. Wer plötzlich erbt, steht jedoch häufig vor der Frage: Wohin mit dem Geld?
Read More »Richtig erben und teilen: So vermeiden Geschwister Streit ums Elternhaus
Ein Haus kann man nicht, ein Erbe muss man teilen. Aber wie zahlt zum Beispiel ein Geschwisterkind die anderen aus? Wie werden Streit und Neid in der Familie vermieden? Rechtsexperte Stefan Bernhardt von der Bausparkasse Schwäbisch Hall kennt die Antworten.
Read More »